Abu l-Atahija

Abu l-Atahija
Ạbu l-Atahija,
 
eigentlich Ạbu Ishạk Ismail Ịbn al-Kasim, arabischer Dichter, * Kufa 748, ✝ Bagdad 825/826. Er wurde durch Liebeslieder und religiöse Gedichte bekannt, die in einfacher Sprache Weltentsagung predigen. Viele seiner (häufig zitierten) Verse enthalten Sinnsprüche und Ermahnungen. In jungen Jahren wurde er des Freidenkertums beziehungsweise des Manichäismus verdächtigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • arabische Literatur. — arabische Literatur.   Die arabische Literatur umfasst das gesamte religiöse, profane, schöngeistige und gelehrte Schrifttum der Araber in Poesie und Prosa. Sie wird seit Ende des 8. Jahrhunderts n. Chr. aufgezeichnet.    Ältere Literatur   Die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”